Die Herstellung von Kerzen und ähnlichen Leuchtgegenständen geht zurück bis in das 6. Jahrhundert v. Chr.. Bereits damals wurden Holz und Kien in Schalen mit Öl oder Talg getränkt und als Lichtquellen genutzt. Es wird vermutet, dass im vorchristlichen Altertum erste Kerzen durch eintauchen eines „Funales“ (Docht) in Talg hergestellt wurden.